Wir werden älter. Die ersten Alt-Echazler ziehen in den verdienten Ruhestand. Roland und Walter haben es sich verdient. Und es kommt Nachwuchs aus dem eigenen Stall. Bei uns groß geworden: Lars übernimmt Verantwortung!
Wir sind...
Eine Schreinerei, gegründet 1985 als GmbH von 4 jungen Schreinern in Reutlingen.
Es sollte ein ganz bestimmter Handwerksbetrieb werden. Am Anfang (und heute noch) stand das Bedürfnis massives Holz möglichst adäquat seiner natürlichen Beschaffenheit und seines hohen Wertes zu bearbeiten. Aus Massivholz mit offenporig behandelten Oberflächen langlebige, hochwertige Möbel herzustellen. Jeder der inzwischen 7 Geschäftsführer steht beim Kunden in der Verantwortung. Gegen den Zeitgeist… Das Handwerk ist kein aussterbendes Gewerbe. Jungen Leuten klarmachen, dass es immer noch eine lohnenswerte Sache sein kann, auf eine handwerkliche Ausbildung zu setzen. Ab 1987 Ausbildungsbetrieb.
1993
Der Anfang
Auszeichnung als Ausbildungsbetrieb des Kammersiegers des Kammerbezirkes Reutlingen. Inzwischen sind wir 8 Schreinermeister und Gesellen (6 davon Inhaber des Betriebs), sowie 4 Lehrlinge.
Wir möchten unsere Kunden umfassend beraten und zeigen wie weit die Möglichkeiten eines guten Handwerksbetriebes reichen. Aufnahme von Handelsware als Ergänzung zum Angebot; Eröffnung einer Ausstellung.
1999
Erfolgreicher Abschluss
Erste Meisterprüfung eines in der Echaz Schreinerei ausgebildeten Schreiners.
2000
Neue Räume für Handwerk, Ausstellung und Beratung
Unsere altehrwürdigen Räumlichkeiten müssen einem Supermarkt weichen. Ein Umzug wird notwendig. Wir entschließen uns zu einem Neubau in Kirchentellinsfurt. Hier hatten wir die Möglichkeit ein Gebäude so zu erstellen, dass es unserer Arbeit und somit unseren Kunden entgegenkommt. Eine großzügige Ausstellung in der wir die Produkte ausstellen hinter denen wir stehen war uns wichtig. Einzug in die neuen Räume. Ergonomieberatung wird als wesentliche Ergänzung in unsere Angebot aufgenommen. Im Bereich Sitzen und Schlafen bieten wir eine starke Kompetenz.
2005
20 Jahre Handwerk und Gemeinschaft
20-jähriges Jubiläum mit einer gelungenen, sozialen Aktion in unserer Gemeinde. Unter Teilnahme fast aller unserer ehemaligen Lehrlinge und Mitarbeiter, sowie natürlich der Öffentlichkeit. Ein rauschendes Fest. Ob der Vielzahl der “Chefs” anfangs belächelt, entwickelte sich ein für viele Kunden interessanter Partner in der Zusammenarbeit.
Jeder Einzelne steht in der Verantwortung gegenüber dem Kunden. Heute besteht unser Team aus 4 Meistern, 6 Gesellen und 4 Lehrlingen. Unsere Stärke ist die individuelle Arbeit mit dem Privatkunden. Aber auch Firmen und Stadtverwaltungen, sowie öffentliche Einrichtungen gehören zu unserem Kundenkreis.
2007
Tradition trifft auf moderne Materialien
Die Ehrlichkeit des Materials ist geblieben. Die Vielfalt ist hinzugekommen. Edelstahl, Granit und Glas und andere Werkstoffe gehören heute dazu. Das langlebige, einmalige, zeitlose Möbel ist stärker gefragt den je.
2008
Erfolgreich im Großauftrag, verwurzelt im Privatkundenbereich
Große Projekte – neue Herausforderungen Konzerthaus Heidenheim, Technologiepark RT/TÜ, Weinbaumuseum Metzingen, Rittersolar Dettenhausen Wir werden mit großen Aufgaben betraut; die Auftraggeber sind sehr zufrieden mit unserer Arbeit Nichtsdestotrotz bleibt unsere Privatkundschaft unser wichtigstes Standbein.
2010
Ein Fest voller Musik, Freude und Gemeinschaft
25 Jahre Echaz-Schreinerei, wenn das kein Grund zum feiern ist! 3 Tage mit Musik, Tanz, Konzert, Tag der offenen Türe mit Kollegen aus anderen Gewerken. 3 Tage mit Freunden, Kunden, Kollegen, viel Arbeit aber auch ein Riesenspaß.
2011
Doppelte Kulturfreude
Doppelkulturveranstaltung „Kultur satt“ mit dem Kirchentellinsfurter Verein: Kultur im Schloss
18. März Dieter Baumann „Körner,Kenia,Currywurst“
26. März Die Herkuleskeule aus Dresden „Morgen war`s schöner“
2012
Erfolgreiche Projekte und neue Ziele
Beim Technologiepark RT/TÜ dürfen wir auch das zweite Gebäude mit Erfolg abschließen.
Hirschberg bei Heidelberg / Karlsruhe / Nürnberg, wir kommen rum.
2014
Großprojekt Rathaus
In diesem Jahr zählte das hiesige Rathaus zu den größten Aufgaben. Wurde mit Architekt und Ortsbaumeister perfekt gelöst. Von höhenverstellbaren Schreibtische, Brandschutztüren, Büroeinrichtungen u. aufwendigen Holzverkleidungen, bis hin zum ovalen Ratstisch mit 40 Plätzen, alles aus einer Hand.
2015
30 Jahre Erfolgsgeschichte
Heuer feiern wir unser 30-jähriges. Mit allen ehemaligen Mitarbeiter:innen u. Lehrlingen.
Zugleich tritt wieder ein neuer, junger, dynamischer Geschäftsführer ein . Andrej Bauer, bei uns “groß” geworden, ist unser neuer Mitgesellschafter. Wir freuen uns, dass es mit ihm weitergeht…
2017
Neue Gesichter, neue Perspektiven
Wie jedes Jahr 2 neue Auszubildende.
Einer davon Bahri Negash Fanus, ein geflüchteter Eritreer.
2018
Magie in der Werkstatt
Highlight Kultur, Julius Frack lässt bei uns in der Werkstatt junge Frauen verschwinden (die später wieder auftauchen), genial!
2022
Ein Kapitel endet, Freundschaft bleibt
Wir verabschieden Ernst-Martin Hauerwas, den letzten Gründer, in die Rente. Zur Freude aller ist er ein regelmäßiger Gast.